Zu Beginn der Saison wurde das Ziel „Top 3“ der virtuellen Tabelle (inkl. den Ergebnissen der a.K. Mannschaften Puderbach und Moselweiss) anvisiert und schlussendlich auch mit 18:10 Punkten erreicht. Grundlage für den Erfolg war die konsequente Abwehrarbeit mit einer ausgezeichneten Torhüterin und die gute Variabilität in verschiedenen Abwehrformationen. Die Torverteilung war verbesserungswürdig, da ein Großteil der erzielten Treffer von einer Angriffsseite kam. Wenn auch das ein oder andere Training nicht so gut besucht war, der Kern der Mannschaft ist zusammengewachsen und konnte sich stetig individuell verbessern.
Besonders möchte ich den sozialen Umgang im Team erwähnen, da durch zwei Spielerinnen der Jahrgänge 2003 und drei D- Jugendspielerinnen eine besonders große Altersspanne herrschte und dies nie ein Problem war.
Nun geht es für die Beteiligten in verschiedene Richtungen, die wC-Jugend wird einen neuen Trainer erhalten, da der aktuelle Übungsleiter nach fast 5 gemeinsamen Jahren mit den Jahrgängen 2003/04/05 nun ins Trainerteam einer anderen Mannschaft rutscht. Ein Teil der Mannschaft wird in der wC- Jugend verweilen. Die meisten Spielerinnen streben mit der neugeschaffenen JSG Unterer Westerwald, bestehend aus der JSG Hamm/ Altenkirchen und den SF Puderbach, die Qualifikation für die wB- Jugend RPS- Oberliga an. An dieser Stelle Glückwunsch an Hamm/ AK zur Rheinlandmeisterschaft und einer klasse Saison. Auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!
In dem Sinne vielen Dank an die Spielerinnen, Unterstützer, Eltern und Offiziellen für die aufregende, nervenaufreibende, aber überwiegend spaßige und tolle Zeit.
K.Bertram