Fragen und Antworten rund um das Camp
.
.
Nein! Ihr Kind muss in keinem Verein Handball spielen, um bei uns teilnehmen zu können. Entscheidend ist, dass Ihr Kind Spass und Neugierde zum Handballspiel hin entwickeln kann oder einfach nur Freude am Handballspiel hat. Die Trainingscampabläufe sind auf das Alter und die Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Kinder ausgerichtet. Deshalb sind Handball– Newcomer, die den Handball für sich erst entdecken wollen, bei uns genau so gut aufgehoben, wie heranreifende, im Verein spielende, Handballtalente.
Ja! Selbstverständlich sind bei uns in den Handball Feriencamps die Mädchen genau so willkommen, wie die Jungs. Denn grundsätzlich sind unsere Handballferiencamps für alle Kinder offen.
Entscheidend ist, dass das Kind Spass und Neugierde zum Handballspiel hin entwickeln kann oder einfach nur Freude am Handballspiel hat.
Bei Hallenveranstaltungen sind feste Hallenschuhe, mit hellen Sohlen, erwünscht.
Die Kinder können morgens ab 8:30 Uhr ins Feriencamps Handballcamp kommen oder gebracht werden. Um 9:00 Uhr beginnt der Handball-Feriencamp-Ablauf mit dem ersten Training.
Nein, Sie brauchen Ihrem Kind keine Verpflegung mit zu geben. Neben einem umfangreichen, frisch gekochtem Mittagessen, stehen Ihrem Kind, den ganzen Tag über, reichlich Getränke und Obst zur Verfügung. Selbstverständlich fehlt auch der Nachmittags-Snack in den Spielpausen nicht.
Die Handballcamps Feriencamps enden täglich um 17:00 Uhr. Abholzeit ist zwischen 17:00 und 17:30 Uhr. Sollten Sie dringend ein anderes/erweitertes Zeitfenster benötigen, so können Sie dies im Camp absprechen. Die entsprechende Information erhalten Sie beim einchecken zu Campbeginn.
Sie können Ihr Kind online hier auf dieser Seite anmelden. Sie erhalten nach dem Anmeldevorgang eine Bestätigungsmail mit unserer Bankverbindung. Bitte überweisen Sie im Anschluss den fälligen Betrag.